Augen auf beim Welpenkauf!!!!
Wenn Ihre Entscheidung nach reiflicher Überlegung gefallen ist, sich einen Hund anzuschaffen, bedenken Sie nochmals folgende Punkte:
- Ein Hund wird 10 - 15 Jahre alt, wollen Sie sich solange in Ihrer Freizeit / Urlaub dafür einschränken?
- Ein Hund kostet Geld, nicht nur die Anschaffungskosten (RR-Welpen ca. 1.500 EUR) und die Kosten für Zubehör, es entstehen laufende Kosten für Futter, Versicherung, Tierarzt, evtl. Hundesteuer und auch im Urlaub
- kostet der Hund meistens zusätzlich, rechnen Sie mit ca. 1.500 EUR - 2.000 EUR pro Jahr, haben Sie die finanziellen Mittel und die Bereitschaft diese für einen Hund auszugeben?
- Dürfen und wollen Sie einen Hund in Ihrer Wohnung halten (Zwingerhaltung ist abzulehnen)?
- Sind Sie bereit, einen Hund als soziales Lebewesen eng in Ihren Familienbereich einzugliedern?
- Haben Sie in Ihrer Wohnung einen zugfreien und hellen Platz für einen Hund?
- Haben Sie jemanden, der den Hund im Notfall (z. B. bei Krankheit) versorgen kann?
- Stimmt das Umfeld Ihrer Wohnung (Treppenlaufen ist schädlich), haben Sie evtl. einen Garten?
- Sind Sie bereit täglich ca. 3 Stunden mit Ihrem Hund spazieren zu gehen (die Sonne scheint nicht immer)?
- Sind alle Ihre Mitbewohner mit der Anschaffung voll einverstanden?
- Müssen Sie, (z. B. bei einem evtl. Arbeitsverhältnis) den Hund täglich nicht länger als max. 3 Stunden alleine lassen?
- Können Sie es akzeptieren, dass Ihr Hund sich anfänglich oder bei Krankheit auf Ihrem Fußboden entleert?